Maiglöckchen
Maiglöckchen
Engelwurz
Sumpfwiese mit Mädesüß
Aufrechter Ziest
Günselwiese
Späte Traubenkirsche
Scharbockskraut
Lerchensporn
Hainwachtelweizen
Fieberklee
abblühender Huflattich
Judenkirsche
bunte Sommerwiese
Geflecktes Knabenkraut in Massen
Milzkraut
Tausendgüldenkraut
Holunder-Knabenkrautwiese
Frühlingsblumenmix
Gundermann
Felsenblumen
Märzenbecher im Bayerischen Wald
Wasserdost
Rispen-Flockenblume
Salomonsiegel
aufblühender Sauerklee
Sumpfdotterblumen
Bocks-Riemenzunge
Korallenwurz
Grauer Löwenzahn
Brachfeld
Krokusse am Pommelsbrunner Gänsanger
Trockenrasen mit Gelbem Zahntrost
Müllers Stendelwurz
Acker-Stiefmütterchen
Zwei Arten Frühlingsblumen
Sumpfblumen
Blasses Knabenkraut
Knabenkrautgruppe
Giersch
Bergflockenblume
Schneeheide
Breitblättrige Stendelwurz, abblühend
Kornblumenfeld
Diptam
Küchenschellen
Sumpfbaldrian
Netzblatt
Grüne Hohlzunge
Gelber Steinklee
Anemonenstreifen
Tüpfelfarn
Bunter Schotterwegrand
Färberkamille
Acker-Krummhals
Schilfreihe im Winter
Spitzwegerich
Margeriten im Gegenlicht
Herbstwegerich
Gänsefingerkraut
Akelei
Buchenwald im Spätherbstnebel
Kamillenbrachfeld
Pfirsichblättrige Glockenblume
Zwrgbuchs
Chinaschilf
Soldanellen an der Böschung
Margeritenstreifen
Herbstthymian
Geflecktes Knabenkraut
Acker-Taubnessel
Lieschgras im Herbst
Schmalblättriger Hohlzahn
Rotes Waldvögelein
Zypressen-Wolfsmilch
Grünliches Wintergrün
Siebenstern
Orchideen im Schilf
Heckenkirsche
Frühlingsenzian
Goldasternhang
Kleines Mädesüß
Großes Immergrün
Weißes Waldvögelein
Schlaffe Segge
Maisfeld mit Windenrand